Produktvideo für das Bielefelder Tech-Startup Semalytix
Manchmal entwickeln Unternehmen, für die wir arbeiten dürfen, Produkte, die wir auch nicht sofort verstehen. Umso wichtiger ist es, dass wir die richtigen Fragen stellen und die richtigen Bilder finden, um Produkt und Unternehmen filmisch in Szene zu setzen. Zielgruppe dieses Videos über die Software Pharos® Pharma Analytics des Bielefelder Tech-Startups Semalytix ist die weltweite.. Weiterlesen →
Webseite für Initiative zum Erhalt von Funkfrequenzen
Ob bei Theater-, Sport- oder Musikveranstaltungen, ob in Kirchen, Schulen oder Konzerthallen: Überall werden heute Funkmikrofone und andere drahtlose Produktionsmittel eingesetzt. Für eine reibungslose Übertragung der Töne braucht es Funkfrequenzen. Das dafür nutzbare Spektrum wurde in den vergangenen Jahren mehr und mehr eingeschränkt. Damit es nicht zu technischen Einschränkungen kommt und Künstler und Vortragende nicht.. Weiterlesen →
Film: „Hayat“ – Hilfe für Eltern von Jugendlichen in der salafistischen oder djihadistischen Szene
Die Organisation Hayat ist Kooperationspartner des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge und betreut Familien, deren Kinder sich der salafistischen und djihadistischen Szene anschließen wollen oder bereits mittendrin sind. Die Mitarbeiter von „Hayat“ verstehen ihre Arbeit als Opferschutz und coachen Eltern im Umgang mit der oder dem betroffenen Jugendlichen, um ihr oder ihm den Ausstieg aus.. Weiterlesen →
Film: 180 Grad Wende – Prävention und Empowerment
In Köln setzen Mimoun Berrissoun und sein Verein „180 Grad Wende“ in ihrer Präventions- und Deradikalisierungsarbeit auf Aufklärung, Selbstbewusstsein und gleichaltrige Multiplikatoren und Multiplikatorinnen. Vom Job-Coaching über Wertediskussionen in Strafanstalten bis hin zu Fußballturnieren, das breit aufgestellte Team von „180 Grad Wende“ berät Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. Das buero fuer neues denken hat im Auftrag.. Weiterlesen →
Film zur Mitgliederwerbung für SPD-Wirtschaftsforum
Das Wirtschaftsforum der SPD vertritt kleine Unternehmen, Mittelstand und Großkonzerne. Hier versammeln sich Unternehmerinnen und Unternehmer, Managerinnen und Manager, Selbständige sowie Freiberufler. Und sie sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Damit das besser gelingt, hat der Verband das buero fuer neues denken mit der Produktion eines kurzen, aber potentielle Mitglieder überzeugenden Films beauftragt,.. Weiterlesen →
Broschüre zur KI der KAS mit bfnd
Was ist Künstliche Intelligenz? Wie funktioniert maschinelles Lernen? Welche Bedeutung haben Daten für die KI? Diese und andere Fragen zur Künstlichen Intelligenz hat die Konrad Adenauer Stiftung (KAS) in einer Broschüre einfach und verständlich beantwortet. Das buero fuer neues denken hat mit vier Artikeln dazu beigetragen. Die Broschüre kann auf der Webseite der KAS herunter geladen.. Weiterlesen →
Webseite zum 1. Jüdischen Zukunftskongress
Am 5. November 2018 startet in Berlin auf Initiative von Kultursenator Klaus Lederer (Linke), der Leo Baeck Foundation und der Bundeszentrale für politische Bildung der erste Jüdische Zukunftskongress. Dieser soll dem breiten Spektrum jüdischer Lebenswelten und der Stimmenvielfalt deutscher Jüdinnen und Juden eine perspektivische Plattform bieten. Welchen Weg geht die jüdische Gemeinschaft in Deutschland und –.. Weiterlesen →
Wirtschaftsforum der SPD auch in diesem Jahr mit dem bfnd
Wie schon im Jahr 2017 hat das buero fuer neues denken auch in diesem Jahr die Jahreskonferenz des Wirtschaftsforums der SPD e.V. umfangreich medial begleitet. Neben einem Live-Streaming des öffentlichen Teils der Veranstaltung, haben wir den Tag wieder in einem Film zusammengefasst. Ebenfalls zum Einsatz kam wieder unser Abstimmungstool Votility, das es den Besuchern ermöglichte,.. Weiterlesen →
bfnd gewinnt Ausschreibung der bpb zum Thema „Extremismus“
Das buero fuer neues denken hat die europaweite Ausschreibung zur Überarbeitung und Weiterentwicklung des Dossiers „Extremismus“ der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gewonnen. Ziel des Dossiers soll es sein, Extremismus und extremistische Einstellungen in der Gesellschaft, ihre Folgen für das Zusammenleben usw. zu analysieren und die sich daraus ergebenden Fragen für ein breites Publikum zu.. Weiterlesen →
Webseite, Design und Logo für die Auctority GmbH
Der Begriff „Autorität“ ist in unserer Gesellschaft oft wenig positiv belegt. Der lateinische Wortstamm ist allerdings alles andere als negativ. Vom Lateinischen „augere“ kommend, was so viel wie „vermehren, fördern“ bedeutet geht es bei diesem Begriff weniger darum, jemanden „klein zu halten“, als vielmehr andere zu Wachstum zu fördern. Dies ist auch das Ziel der.. Weiterlesen →